Sea to Summit Spark Pro -1°C Daunenschlafsack Test
Der Sea to Summit Spark Pro -1°C Daunenschlafsack bietet dir beeindruckende Wärmeleistung bei geringem Gewicht. Ideal für Trekking und Camping in drei Jahreszeiten, überzeugt er mit hochwertiger Verarbeitung und koppelbaren Funktionen für maximale Flexibilität.
Beschreibung
Der Sea to Summit Spark Pro -1°C Daunenschlafsack ist ein beeindruckendes Produkt in der Welt der Outdoor-Ausrüstung. Seine kompakte und leichte Bauweise macht ihn zu einem idealen Begleiter für Trekking und Camping in drei Jahreszeiten. Der Schlafsack kombiniert hochwertige Materialien mit durchdachten Funktionen, um den Komfort und die Wärme während kalter Nächte zu maximieren.
In diesem Testbericht werde ich näher auf die Eigenschaften dieses Daunenschlafsacks eingehen und herausfinden, ob er den hohen Erwartungen gerecht wird, die man an ein Produkt von Sea to Summit stellen kann.
Sea to Summit Spark Pro -1°C Daunenschlafsack Test Daten & Fakten
- Füllmaterial: 100% Gänsedaune mit 900+ cuin Bauschkraft
- Größen: Regular (185 cm) und Long (198 cm) mit einem Packmaß von 5,3 bzw. 5,5 Litern
- Temperaturbereich: Komforttemperatur bis 3 °C, Limit bei -1 °C
- Besonderheiten: Koppelbar, einstellbare Kapuze, Wärmekragen, RDS-zertifizierte Daune
Testkriterien
1. Materialqualität und Verarbeitung
Der Hauptbestandteil des Sea to Summit Spark Pro ist ein hochwertiges Polyamid, während das Füllmaterial aus 100% RDS-zertifizierter Daune besteht. Diese Kombination stellt sicher, dass der Schlafsack sowohl robust als auch angenehm weich ist, was zu einem komfortablen Schlaf beiträgt.
Die Nähte sind sauber und stabil verarbeitet, was wichtig ist, um die Langlebigkeit des Schlafsacks zu gewährleisten. Die Qualität der Daunenfüllung mit einer Bauschkraft von 900+ cuin spricht für sich und sorgt für eine hervorragende Isolation, selbst bei niedrigen Temperaturen (ähnlich wie beim Sea to Summit Trek 1°C Daunenschlafsack).
2. Wärmeleistung
Ein zentraler Punkt, den man bei einem Schlafsack beachten muss, ist die Wärmeleistung. Der Spark Pro hat eine Komforttemperatur von bis zu 3 °C und ein Limit von -1 °C, was ihn ideal für den Einsatz an kalten Frühjahrs- und Herbsttagen macht.
Dank des integrierten Wärmekragens und der einstellbaren Kapuze wirst du dich auch bei sinkenden Temperaturen wohlfühlen. Diese Zusatzfunktionen helfen, die Wärme im Inneren zu halten und minimieren den Verlust von Körperwärme.
3. Packmaß und Gewicht
Einer der größten Vorteile des Spark Pro ist sein geringes Packmaß, das je nach Größe zwischen 5,3 und 5,5 Litern liegt, was ihn zum perfekten kompakten Schlafsack macht. Dadurch passt er leicht in den Rucksack, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen.
Mit einem Gewicht von 672 g in der Long-Version gehört er zu den leichtesten Daunenschlafsäcken auf dem Markt. Dieses Merkmal macht ihn speziell für Minimalisten und Vielreisende attraktiv, die Wert auf leichtes Gepäck legen.
4. Vielseitigkeit
Dank seiner koppelbaren Funktionalität kannst du mehrere Schlafsäcke miteinander verbinden, was für zusätzliche Bewegungsfreiheit und Komfort sorgt. Dies ist besonders von Vorteil, wenn du zu zweit unterwegs bist.
In Kombination mit der einstellbaren Kapuze bietet der Spark Pro ausreichenden Schutz vor Wind und sorgt für einen rundum angenehmen Schlaf. Solche Features machen ihn zu einem echten Allrounder für die verschiedensten Outdoor-Aktivitäten, ähnlich dem Sea to Summit Trailhead ThII Schlafsack.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung & Materialien
- Exzellente Wärmeleistung
- Kompaktes Packmaß & geringes Gewicht
- Koppelbar für größere Flexibilität
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis
- Nur für drei Jahreszeiten geeignet
Unser Fazit
Der Sea to Summit Spark Pro -1°C Daunenschlafsack überzeugt auf ganzer Linie mit seiner durchdachten Konstruktion und den hochwertigen Materialien. Er vereint Leichtigkeit und Kompaktheit mit hervorragender Wärmeleistung, was ihn zu einer exzellenten Wahl für Outdoor-Enthusiasten macht.
Obwohl er kein reiner Winterschlafsack ist, bietet er für drei Jahreszeiten einen ausgezeichneten Komfort und Schutz. Zusammen mit seinen vielseitigen Funktionen ist er eine Investition, die sich für Trekker und Camper gleichermaßen lohnt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.