Im Januar 2025 dreht sich alles ums Wandern.
Erfahre die neuesten Highlights und Entdeckungen in der Wanderwelt.
Von packenden Events bis zu wichtigen Neuigkeiten in der Wanderlandschaft.
Bleib auf dem Laufenden und verpasse keine spannenden Trends.
Dein Abenteuer ruft: Lass die Natur dein Guide sein!
Inhaltsverzeichnis
- 1 6. Deutscher Winterwandertag im Zellertal ein voller Erfolg (Link)
- 2 DVV-Terminliste 2025 jetzt erhältlich (Link)
- 3 Wandern im Bayerischen Wald: Einzigartige Naturerlebnisse (Link)
- 4 Wandern als Gesundheitsfaktor: Bewegung in der Natur (Link)
- 5 Wanderwege im Bayerischen Wald: Vielfältige Angebote (Link)
6. Deutscher Winterwandertag im Zellertal ein voller Erfolg (Link)
Der 6. Deutsche Winterwandertag fand vom 15. bis zum 19. Januar 2025 im Zellertal im Herzen des Bayerischen Waldes statt. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm mit rund 100 geführten Touren und vielen weiteren interessanten und spaßigen Aktionen.
Die Besucher konnten unvergessliche Glücksmomente sammeln und die Schönheit des Bayerischen Waldes im Winter erleben. Die Luft war klar, die Panoramaansichten waren fantastisch, und der Schnee machte den Zauber perfekt.
Die Region präsentierte sich als ganzjährige Wanderdestination und bot einzigartige Naturerlebnisse. Die eng vernetzten Wanderwege und die neue, gemeinsame und einheitliche Beschilderung ermöglichten den Gästen eine große Wandervielfalt.
DVV-Terminliste 2025 jetzt erhältlich (Link)
Die DVV-Terminliste „Wandern in Deutschland 2025“ ist ab sofort erhältlich. Hier erhalten Sie eine Übersicht der im kommenden Wanderjahr geplanten Veranstaltungen, wie Wandertage, geführte Tageswanderungen und Wanderwochen.
Zudem erhalten Sie eine Auflistung aller Wanderwege, von Permanente Wanderwege bis hin zu Rund- und Weitwanderwegen, vom Norden bis ins Voralpenland. Die DVV-Terminliste kann im Onlineshop www.wanderkaufhaus.de bestellt werden.
Wandern im Bayerischen Wald: Einzigartige Naturerlebnisse (Link)
Der Bayerische Wald bietet einzigartige Naturerlebnisse für Wanderer. Die Region zeichnet sich durch schier endlose Wälder, mächtige Bergrücken, stille Bergseen und atemberaubende Ausblicke aus.
Die Gemeinden Arnbruck, Bodenmais, Drachselsried und Langdorf bieten ein abwechslungsreiches Programm für Wanderer und präsentieren sich als ganzjährige Wanderdestination.
Wandern als Gesundheitsfaktor: Bewegung in der Natur (Link)
Wandern ist nicht nur ein beliebtes Freizeitvergnügen, sondern auch ein wichtiger Gesundheitsfaktor. Die Bewegung in der Natur hält Körper und Seele fit und bietet unvergessliche Erlebnisse.
Der Deutsche Wanderverband (DWV) betont die Bedeutung des Wanderns für die Gesundheit und die Gemeinschaft. Die Veranstaltung des 6. Deutschen Winterwandertages im Zellertal zeigte, wie wichtig es ist, die Natur zu erleben und sich gemeinsam zu bewegen.
Wanderwege im Bayerischen Wald: Vielfältige Angebote (Link)
Der Bayerische Wald bietet ein vielfältiges Wanderwegenetz, das zu jeder Jahreszeit einzigartige Naturerlebnisse bietet. Die Region präsentierte sich als ganzjährige Wanderdestination und bot den Besuchern eine große Wandervielfalt.
Die eng vernetzten Wanderwege und die neue, gemeinsame und einheitliche Beschilderung ermöglichten den Gästen eine einfache Orientierung und eine unvergessliche Wandererfahrung.