Clicky

Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200 – Schlafsack

Erlebe den Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200. Perfekt für Trekkingtouren, bietet dieser leichte Mumienschlafsack trotz niedriger Temperaturen hervorragende Wärme und Komfort. Umweltfreundlich durch recycelte Materialien, ist er dein zuverlässiger Begleiter bei Outdoor-Abenteuern.

Kategorie:

Beschreibung

„`html

Entdecke den Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200, der für Trekkingtouren entwickelt wurde. Dieser Schlafsack fällt besonders durch seine auffällige Farbe Cherry und seine Leichtigkeit auf. Der Mumienschlafsack ist ideal für anspruchsvolle Outdoor-Erlebnisse und bietet Komfort sowie Wärme selbst bei niedrigen Temperaturen. Seine hochwertige Verarbeitung im Herzen der Alpen sorgt für Vertrauenswürdigkeit und Langlebigkeit, was ihn zu einem zuverlässigen Begleiter auf deinen Reisen macht.

In unserer ausführlichen Bewertung erfährst du, wie der Biopod Down Hybrid in allen wichtigen Kategorien abschneidet und ob er seinen Namen als erstklassiger Schlafsack verdient.

Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200 – Schlafsack Daten & Fakten

  • Konstruktion: Mumienschlafsack mit einer Länge von 200 cm und einer Breite von 50 cm.
  • Wärmedämmung: Füllmaterial besteht zu 100% aus Daune mit einer Bauschkraft von 800+ cuin.
  • Temperaturbereich: Komfort-Temperatur von -2 °C, Temperatur Limit von -8 °C bis Extrem-Temperatur von -27 °C.
  • Ökologisch: Enthält recyceltes Polyamid und ist damit umweltfreundlich.

Testkriterien

Bauqualität und Materialien

Der Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200 beeindruckt durch seine robuste und durchdachte Konstruktion. Das Hauptmaterial aus 100 % Polyamid gewährleistet Strapazierfähigkeit und Wetterbeständigkeit. Die Kombination aus Gänsedaune und Wollfüllung bietet exzellente Wärmeisolation, die sich selbst bei hohen Belastungen bewährt (vergleichbar mit dem Quechua Arpenaz 4.2 Fresh&Black Zeltsystem, das ebenfalls hervorragende Isolationseigenschaften bietet).

Die Verwendung von recyceltem Material im Aufbau verleiht diesem Schlafsack nicht nur Langlebigkeit, sondern zeigt auch ein Engagement für Umweltschutz. Dies macht ihn zu einer verantwortungsbewussten Wahl für umweltbewusste Abenteurer.

Temperaturleistung

Mit einem gut durchdachten Temperaturbereich von -2 °C (Komfort) bis hin zu einem Extremwert von -27 °C ist dieser Schlafsack für verschiedene Wetterbedingungen bestens gewappnet. Er eignet sich optimal für Dreijahreszeiten-Camping und kann auch bei kälteren Nächten Leistung zeigen und Komfort bieten. Dieser Temperatureffizienz ist vergleichbar mit dem Quechua MH500 XXL, das für ähnliche Bedingungen ausgelegt ist.

Die schützende Wärmekragenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Wärmeanpassung und verhindert Kältebrücken, sodass du dich auch bei sinkenden Temperaturen wohlfühlst.

Kompaktheit und Tragbarkeit

Beim Thema Transportabilität punktet der Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200 mit seinem beeindruckend kompakten Packmaß von 42 x 23 cm, das bei Bedarf auf 28 x 21 cm komprimiert werden kann. Dies spart Platz in deinem Rucksack und erleichtert den Transport erheblich, was ihn ideal für längere Expeditionen macht, vergleichbar mit dem vielseitigen Quechua Arpenaz Base 6 Zelt, das ebenfalls kompakten Transport priorisiert.

Das reduzierte Gewicht ermöglicht ein leichteres Tragen bei Trekkingtouren, ohne Kompromisse bei der Isolierung einzubüßen. Diese Kombination macht ihn ideal für längere Expeditionen.

Zusatzfunktionen

Die innere Tasche im Schlafsack erweist sich als äußerst nützliches Feature, das dir hilft, kleinere Gegenstände sicher zu verstauen. Auch die äußere Tasche zieht hier die Aufmerksamkeit auf sich und bietet zusätzlichen Stauraum. Mit der einstellbaren Kapuze kannst du den Schlafsack individuell anpassen, um maximalen Komfort und Schutz zu gewährleisten.

Innovative Anti-Rutsch-Noppen an der Unterseite sorgen dafür, dass der Schlafsack in Position bleibt und sich nicht ungewollt bewegt, während die Vorrichtung für ein Carbon-Heizelement eine willkommene Zusatzoption für extreme Kälteabenteuer ist.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hochwertige Daunenisolierung für beste Wärmespeicherung
  • Kompaktes Packmaß und geringes Gewicht für einfachen Transport
  • Ökologisch durch recyceltes Material
  • Vielzählige Zusatzfunktionen für mehr Komfort

Nachteile

  • Preis kann höher ausfallen im Vergleich zu anderen Modellen

Unser Fazit

Der Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200 ist zweifellos ein erstklassiger Schlafsack, der in vielen Bereichen überzeugt. Besonders bemerkenswert ist seine hervorragende Wärmeisolation, die selbst eisigen Temperaturen standhält, sowie seine umweltfreundlichen Materialien.

Für Trekking-Enthusiasten, die einen umweltbewussten, leichten und funktionalen Schlafsack suchen, stellt er eine ausgezeichnete Wahl dar. Trotz des etwas höheren Preises bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis dank seiner durchdachten Funktionen und hohen Beständigkeit.

„`

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Grüezi Bag Biopod Down Hybrid Ice Alpine 200 – Schlafsack“