Clicky

Nordisk Voyage 300 Daunenschlafsack Test

Erlebe erstklassigen Komfort und Wärme mit dem Nordisk Voyage 300 Daunenschlafsack. Perfekt für Outdoor-Abenteuer mit hervorragender Isolierung und einstellbarer Kapuze. Drei Größen für optimalen Sitz bei Temperaturen bis -14 °C. Ideal für Frühling, Sommer, Herbst.

Kategorie:

Beschreibung

Der Nordisk Voyage 300 Daunenschlafsack ist ein herausragendes Produkt, wenn es um Outdoor-Ausrüstung geht. Speziell für begeisterte Camper und Trekking-Fans entwickelt, bietet dieser Schlafsack eine erstklassige Kombination aus Komfort, Wärme und Strapazierfähigkeit. Durch seine sorgfältig ausgewählten Materialien bleibt einem selbst bei den widrigsten Wetterbedingungen die wohlige Wärme erhalten. Ob in der Nacht auf einem Berggipfel oder im Zelt in einem dichten Wald – dieser Schlafsack ist der perfekte Begleiter für alle Abenteuer.

In diesem Testbericht werden wir die Vorzüge und Eigenschaften des Nordisk Voyage 300 genauer unter die Lupe nehmen. Besonders spannend ist zu sehen, wie sich der Schlafsack unter verschiedenen Bedingungen und für unterschiedliche Körpergrößen schlägt.

Nordisk Voyage 300 Daunenschlafsack Test Daten & Fakten

  • Erhältlich in drei Größen für Körperlängen bis 175 cm, 190 cm und 205 cm.
  • Konstruktionstyp: Mumienschlafsack mit Daunenfüllung für hervorragende Isolierung.
  • Bauschkraft der Daunenfüllung: 600 cuin; Mischungsverhältnis von 90/10 (Daune zu Federn).
  • Gewicht (je nach Größe): Medium 950 g, Large 980 g.
  • Komfort-Temperatur von 6 °C und Temperaturgrenze bei 1 °C.

Testkriterien

Materialqualität und Verarbeitung

Das Hauptmaterial des Nordisk Voyage 300 besteht zu 100 % aus Polyamid, was für eine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit sorgt. Die Daunenfüllung, bekannt für ihre natürliche Wärmespeicherung, trägt entscheidend zur exzellenten Isolierfähigkeit des Schlafsacks bei. Die Qualität dieser Füllung ist vergleichbar mit dem Y by Nordisk Tension Comfort 300 Schlafsack.

Durch die H-Kammer-Konstruktion wird das Innenleben des Schlafsacks optimal verteilt, was Kältebrücken effektiv verhindert. Außerdem sorgen Details wie der seitliche Reißverschluss und die einstellbare Kapuze für zusätzlichen Komfort und Wärmeisolation.

Komfort und Ergonomie

Der Voyage 300’s Mumienschlafsack-Design gewährleistet einen bequemen und körpernahen Sitz, der die Körperwärme effizient hält. Dies ist besonders vorteilhaft in kühleren Nächten, da die Umhüllung des Körpers durch die Form die Wärme besser speichert.

Ein weiterer Pluspunkt ist der großzügige Platz im Inneren, der auch Menschen mit größerer Körperstatur ausreichend Raum bietet. Dank seiner Verfügbarkeit in drei unterschiedlichen Größen kann jeder den idealen Schlafsack für seine individuelle Körpergröße finden.

Packmaß und Transportfreundlichkeit

Mit einem Packmaß von 20 x 28 cm ist der Voyage 300 bemerkenswert kompakt und leicht zu verstauen. Dieser Vorteil kann besonders auf längeren Trekkingtouren entscheidend sein, da jeder Zentimeter im Rucksack zählt. Vergleichbar in dieser Kategorie ist der Nordisk Puk 4 Schlafsack.

Durch das geringe Gewicht, selbst in der größten Größe, ist der Schlafsack einfach zu transportieren und belastet den Träger nicht unnötig. Ein mitgelieferter Packsack erleichtert das Packen und den Transport zusätzlich.

Temperaturbereich und jahreszeitliche Eignung

Der Nordisk Voyage 300 ist ein wahrer Allrounder für drei Jahreszeiten. Mit einer Komforttemperatur von 6 °C eignet sich der Schlafsack ideal für Frühling, Sommer und Herbst. Sollte die Temperatur wider Erwarten sinken, bleibt der Schlafsack dank der Daunenfüllung einsatzbereit bis zu einem Temperatur-Limit von 1 °C.

Beim Extremtemperatur-Test bei -14 °C bot der Schlafsack immer noch beeindruckenden Schutz, was ihn auch für kühle Nächte in höheren Lagen tauglich macht.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragende Isolierung durch qualitativ hochwertige Daunenfüllung.
  • Kompakt und leicht für einfachen Transport.
  • Anpassbare Kapuze für zusätzlichen Komfort.
  • Drei Größenoptionen für verschiedene Körperlängen.
  • Geeignet für Temperaturen bis -14 °C.

Nachteile

  • Etwas höherer Preis im Vergleich zu synthetischen Schlafsäcken.
  • Empfindlichkeit bei Nässe aufgrund der Daunenfüllung.

Unser Fazit

Der Nordisk Voyage 300 Daunenschlafsack ist ein Muss für alle Outdoor-Liebhaber, die Wert auf Komfort und Qualität legen. Besonders hervorzuheben sind die exzellente Isolierung und die Vielseitigkeit, die für nahezu alle Klimazonen und Gelände geeignet sind.

Obwohl er einen etwas höheren Preis hat, rechtfertigen die hochwertigen Materialien und die durchdachte Konstruktion diese Investition. Insgesamt ist der Nordisk Voyage 300 eine herausragende Wahl für erfahrene Camper und Trekking-Enthusiasten, die einen zuverlässigen Begleiter für ihre Abenteuer suchen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nordisk Voyage 300 Daunenschlafsack Test“