Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du planst ein Campingabenteuer und suchst das perfekte Feldbett?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Camper wählen irgendein Modell und leiden dann unter unbequemem Schlaf, mangelnder Stabilität oder schwerem Gepäck.

Lass das nicht dein Schicksal sein.

In unserem Test zeigen wir dir die besten Feldbetten für ein optimales Camping-Erlebnis.

Die besten Feldbett Camping

Bestseller Nr. 1
Grafner XL Feldbett mit Transporttasche, belastbar bis 150 kg, bequemes 600D Oxford-Gewebe – in...
  • STABIL: Hochwertige Ausführung mit massivem...
  • BEQUEM & STRAPAZIERFÄHIG: Auf dem äußerst...
  • UNVERZICHTBAR: Optimal für lange und kurze Ausflüge...
  • MOBIL: Das Feldbett lässt sich in sekundenschnelle...
AngebotBestseller Nr. 2
OVERMONT Klappbar Campingbett Übergroß Feldbett - Gästebett für Erwachsene 190 x 71 x 36 cm -...
  • Faltbar und tragbar: Kann in 10 Sekunden ohne Werkzeug...
  • Stabil und robust: Stabile quadratische Rohre, robustes...
  • Komfortabel: Overmont Feldbett hergestellt aus...
  • Praktisch: Praktische Seitentaschen sind in das...
Bestseller Nr. 3
BB Sport Feldbett Klappbett 190 x 64 x 41 cm Stabiles Campingbett 180kg Belastbar Tragbar Bequem...
  • ⛺️ VIELSEITIG: ein Bett für Drinnen und Draußen *...
  • ⛺️ STABIL: Stahl Gestänge * pulverbeschichtet -...
  • ⛺️ FUNKTIONELL: Schutz vor Bodennässe, Insekten...
  • ⛺️ LIEGEFLÄCHE: bequeme Größe - 190 x 64 x 41 cm...
AngebotBestseller Nr. 4
Sportneer Feldbett Klappbett mit Auflage, 188 X 71cm 204KG Set of Campingbett Feldbett Klappbar XXL...
  • 188 X 71cm Feldbett mit 2KG bequemer Matratze: Die 2 KG...
  • 204KG Hohe Belastbarkeit: Dank der X-förmigen, 2,5 cm...
  • Auseinander- und zusammenklappen in nur 10 Sekunden:...
  • Große Taschen auf beiden Seiten: Bewahren Sie alle...
AngebotBestseller Nr. 5
ATORPOK SHOP Campingbett feldbett klappbar, Faltbar Gästebett bis 200 kg für, Indoor, Outdoor,...
  • 【Alles-in-einem-Design】Das superweiche Kissen hilft...
  • 【Weiches Kopfkissen】Das Campingbett wird mit einem...
  • 【EINFACH AUFSTELLEN und TRAGEN】Keine Montage...
  • 【3-IN-1-Tasche】In der großen Seitentasche des...

Checkliste: Was macht ein gutes Feldbett Camping aus?

  • Komfort: Achte auf ein bequemes Liegegefühl durch eine geeignete Polsterung oder eine elastische Oberfläche. Dies ist besonders wichtig, um nach einer langen Wanderung erholsam schlafen zu können. Zudem könnte nützliches Campingbesteck aus Edelstahl zum Campingkomfort beitragen.
  • Stabilität: Ein robustes Gestell aus Aluminium oder Stahl bietet Stabilität und Langlebigkeit, auch auf unebenem Gelände. So kannst du ohne Sorgen schlafen, während du die Natur genießt, was durch einen stabilen Campingkocher mit Benzin ergänzt werden kann.
  • Gewicht: Für Wanderungen ist ein ultraleichtes Feldbett essenziell. Ideal sind Modelle, die unter 10 kg wiegen, damit sie einfach zu transportieren sind und deine Kräfte schonen.
  • Paketgröße: Achte darauf, dass das Feldbett kompakt zu packen ist und leicht in deinen Rucksack passt. So wirst du beim Wandern nicht durch sperriges Gepäck belastet.
  • Aufbauzeit: Ein schneller und unkomplizierter Aufbau sorgt dafür, dass du dich nach einem anstrengenden Tag in der Natur schnell erholen kannst, ohne lange mit dem Zeltaufbau beschäftigt zu sein.

FAQ

Was macht ein Feldbett für Camping bequem?

Ein gutes Feldbett bietet durch Polsterung oder elastische Oberfläche hohen Komfort, was erholsamen Schlaf nach anstrengenden Wanderungen ermöglicht.

Wie wichtig ist das Gewicht eines Feldbetts beim Camping?

Ein leichtes Feldbett ist essenziell, da es mit unter 10 kg Transport und Kraftaufwand erleichtert, ideal für Wanderungen.

Wie schnell sollte der Aufbau eines Feldbetts gehen?

Ein schneller Aufbau ist wichtig für eine unkomplizierte Erholung nach anstrengenden Tagen, ohne lange mit dem Zeltaufbau beschäftigt zu sein.

Lena ist eine leidenschaftliche Wanderin, die jede Gelegenheit nutzt, um in die Natur einzutauchen. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Routenvorschläge, sondern auch wertvolle Tipps für nachhaltiges und sicheres Wandern. Lenas Motto: „Wandern ist die beste Medizin für Körper und Seele.“