Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du suchst wasserdichte Wanderhosen für deine nächste Tour?

Viele Wanderer kaufen die erstbeste Hose und stehen dann bei Regen völlig durchnässt da.

Das muss nicht sein!

Hier erfährst du alles über wasserdichte Wanderhosen und worauf du beim Kauf achten musst.

Sind alle Wanderhosen wasserdicht?

Nein, nicht alle Wanderhosen sind wasserdicht. Wanderhosen werden grundsätzlich in drei Kategorien unterteilt:

Wasserabweisende Wanderhosen perlen leichten Regen ab, sind aber bei längerem oder starkem Regen nicht ausreichend. Sie eignen sich für trockene Bedingungen und kurze Schauer.

Wasserdichte Wanderhosen halten auch bei starkem Regen dicht. Sie haben eine spezielle Membran oder Beschichtung, die das Eindringen von Wasser verhindert.

Softshell-Wanderhosen bieten einen Kompromiss zwischen Atmungsaktivität und Wetterschutz. Sie sind meist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht.

Wanderhose Herren wasserdicht

Wir empfehlen
BenBoy Herren Wanderhose
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Woran erkennst du wasserdichte Wanderhosen?

Wassersäule als Maßstab

Die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht ein Material ist. Sie wird in Millimetern gemessen:

  • 1.500 mm: Wasserabweisend, für leichten Regen geeignet
  • 5.000 mm: Wasserdicht, hält normalem Regen stand
  • 10.000 mm und mehr: Hochgradig wasserdicht, auch bei extremen Bedingungen

Für Wanderungen sollten deine Hosen mindestens 5.000 mm Wassersäule haben.

Materialien und Technologien

Wasserdichte Wanderhosen verwenden verschiedene Technologien:

Gore-Tex ist der bekannteste Standard für wasserdichte und atmungsaktive Materialien. Gore-Tex Hosen sind zuverlässig wasserdicht, aber auch teurer.

Eigenentwicklungen der Hersteller wie H2No von Patagonia oder DryVent von The North Face bieten ähnliche Eigenschaften zu oft günstigeren Preisen.

PU-Beschichtungen sind eine kostengünstige Alternative, die guten Wetterschutz bietet, aber weniger atmungsaktiv ist.

Wann brauchst du wasserdichte Wanderhosen?

Bei diesen Bedingungen sind sie unverzichtbar

Wasserdichte Wanderhosen sind besonders wichtig bei:

  • Mehrtageswanderungen in regenreichen Gebieten
  • Herbst- und Winterwanderungen
  • Bergtouren über der Baumgrenze
  • Wanderungen durch nasse Vegetation
  • Touren in schneereichen Gebieten

Für Sommerwanderungen bei stabiler Wetterlage reichen oft wasserabweisende Hosen aus.

Atmungsaktivität: Der wichtige Kompromiss

Vollständig wasserdichte Hosen können ein Problem haben: Sie lassen keinen Wasserdampf nach außen. Das führt zu Schwitzwasser von innen.

Moderne wasserdichte Wanderhosen lösen dieses Problem durch atmungsaktive Membranen. Diese lassen Wasserdampf nach außen, aber kein Wasser nach innen.

Wasserdichte Wanderjacken Tipp: Achte auf die MVTR-Werte (Moisture Vapor Transmission Rate). Je höher der Wert, desto atmungsaktiver ist die Hose.

Zusätzliche Ausstattung wasserdichter Wanderhosen

Wichtige Features für maximalen Schutz

Hochwertige wasserdichte Wanderhosen bieten zusätzliche Funktionen:

  1. Verschweißte Nähte: Verhindern das Eindringen von Wasser an den Nahtstellen
  2. Wasserdichte Reißverschlüsse: Besonders bei Seitentaschen wichtig
  3. Verstärkte Knie- und Gesäßbereiche: Für bessere Haltbarkeit
  4. Beinabschlüsse mit Schneefang: Verhindern das Eindringen von Schnee
  5. Belüftungsreißverschlüsse: Für bessere Temperaturregulierung

Pflege wasserdichter Wanderhosen

Damit deine wasserdichten Wanderhosen lange dicht bleiben, ist die richtige Pflege entscheidend:

Wasche sie mit speziellem Funktionswaschmittel ohne Weichspüler. Normale Waschmittel können die Membran beschädigen.

Imprägniere die Außenseite regelmäßig nach. Wenn Wasser nicht mehr abperlt, ist eine neue Imprägnierung fällig.

Trockne die Hosen nach dem Waschen im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur. Die Wärme reaktiviert die DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent).

Wanderhose Damen wasserdicht

Wir empfehlen
bionicdry Sport-Waschmittel 2er
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Die richtige Wahl treffen

Nicht alle Wanderhosen sind wasserdicht, aber für viele Einsatzbereiche ist Wasserdichtigkeit unverzichtbar. Achte auf eine Wassersäule von mindestens 5.000 mm und atmungsaktive Eigenschaften.

Für gelegentliche Tageswanderungen bei gutem Wetter reichen wasserabweisende Hosen. Bei anspruchsvollen Touren oder unsicherem Wetter solltest du in hochwertige wasserdichte Wanderhosen investieren.

Die beste wasserdichte Wanderhose nützt dir nur etwas, wenn sie auch gut sitzt und bequem ist. Probiere verschiedene Modelle an und teste sie bei unterschiedlichen Bewegungen.

Wir empfehlen
VAUDE Damen Women's Farley Stretch
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Lena ist eine leidenschaftliche Wanderin, die jede Gelegenheit nutzt, um in die Natur einzutauchen. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Routenvorschläge, sondern auch wertvolle Tipps für nachhaltiges und sicheres Wandern. Lenas Motto: „Wandern ist die beste Medizin für Körper und Seele.“