Der August 2025 war aufregend für Wanderbegeisterte.
Die schönsten Wanderwege Deutschlands wurden gekürt.
Neue inklusive Routen setzen Maßstäbe.
Lass dich inspirieren von packenden Tourenberichten und praktischen Tipps.
Entdecke, wie Wandern verbindet und fasziniert.
Bleib informiert und entdecke die Highlights, die du nicht verpassen darfst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Bliessteig im Saarland wird Deutschlands schönster Mehrtagestour-Wanderweg 2025 (Link)
- 2 Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz als schönster Tagestour-Wanderweg ausgezeichnet (Link)
- 3 Inklusive Wandertouren 2025 setzen neue Maßstäbe für Barrierefreiheit (Link)
- 4 Erlebnisreiche Wanderung rund um Undingen trotz herbstlichem Wetter gelungen (Link)
- 5 Tipps für gut gerüstetes Wandern – Podcast stellt Ausrüstung und Planung vor (Link)
Bliessteig im Saarland wird Deutschlands schönster Mehrtagestour-Wanderweg 2025 (Link)
Der Bliessteig im Saarland wurde von über 46.000 Wanderfans zum schönsten Mehrtagestour-Wanderweg Deutschlands 2025 gekürt. Rund 7.500 Stimmen machten den Weg zum klaren Sieger. Die Wahl wurde von einer Jury namhafter Wanderexperten begleitet und fand bereits zum 19. Mal statt. Die Auszeichnung unterstreicht die wachsende Begeisterung für Wandern in Deutschland, besonders auf attraktiven Mehrtagestrecken.
Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz als schönster Tagestour-Wanderweg ausgezeichnet (Link)
Der Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz erhielt bei derselben Wahl den Titel als schönster Tagestour-Wanderweg. Die Region begeistert mit beeindruckenden Felsformationen und malerischen Ausblicken, die an die Gemälde des namengebenden Romantik-Künstlers erinnern. Die Auszeichnung fördert den Tourismus und hebt die landschaftliche Vielfalt Sachsens hervor.
Inklusive Wandertouren 2025 setzen neue Maßstäbe für Barrierefreiheit (Link)
Im August 2025 wurden deutschlandweit zahlreiche inklusive Wandertouren umgesetzt, die gezielt Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Unter dem Motto „Wandern mit Weitsicht“ entstanden barrierefreie Routen, die Naturerlebnisse für alle zugänglich machen. Das Engagement zeigt, dass Wandern zunehmend integrativ gedacht wird und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert.
Erlebnisreiche Wanderung rund um Undingen trotz herbstlichem Wetter gelungen (Link)
Am 3. August starteten 18 Wanderer zu einer rund 17 Kilometer langen Tour um Undingen. Trotz kühler Temperaturen und Regenphasen gab es viele Highlights: tiefe Dolinen, versteckte Pfade und seltene Schmetterlinge bei der Vesperpause. Das Naturdenkmal „Kalkstein“ und die Karls Höhle sorgten für besondere Eindrücke. Der Abschluss mit italienischem Essen im Restaurant „Da Pino“ rundete den Tag ab.
Tipps für gut gerüstetes Wandern – Podcast stellt Ausrüstung und Planung vor (Link)
Der Deutschlandfunk sendete Ende August einen ausführlichen Podcast zur Vorbereitung auf längere Wanderungen. Experten erklären, worauf es bei Ausrüstung, Ernährung und Wettervorbereitung ankommt, um Wandertouren sicher und genussvoll zu gestalten. Gerade für Einsteiger und Mehrtagestouren bietet die Sendung wertvolle Anregungen, um gut gerüstet die Natur zu erkunden.