Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest kein schweres Zelt kaufen, das deine Abenteuer einschränkt?

Dann bist du hier genau richtig!

Viele Outdoor-Enthusiasten entscheiden sich für Zelte, die schwer zu tragen sind und bei Sturm versagen.

In unserem Test zeigen wir dir die besten ultraleichten Campingzelte.

Die besten ultraleichten Campingzelte

Bestseller Nr. 1
FACULX Ultraleichtes Campingzelt für 1–2 Personen, wasserdichtes Rucksackzelt mit Doppeltüren,...
  • [Ultraleichtes Design]: Unser Campingzelt ist aus...
  • Wetterfeste Konstruktion: Dieses Wanderzelt verfügt...
  • Doppeltür-Belüftung: Ausgestattet mit einem...
  • [Kompakt und tragbar]: Das Zelt wird mit einer...
Bestseller Nr. 2
Ultraleichtes Outdoor-Zelt, ultraleichtes Kuppelzelt, ultraleichtes Campingzelt mit Schutzhüllen,...
  • Sofortiger Aufbau in Sekunden, richten Sie dieses...
  • Leicht und einfach zu transportieren, entworfen im...
  • Dauerhaft und wetterfest. Hergestellt aus wasserdichtem...
  • Optimaler Komfort und Belüftung: Das Doppeltür-Design...
AngebotBestseller Nr. 3
Zelt 2 Personen Wasserdicht, Ultraleicht Camping Zelt, Einfaches Einrichten 2 Mann Zelt Kleines...
  • EINFACHER AUFBAU: Extrem einfacher Kuppel-Stil des...
  • GROSSARTIGE BELÜFTUNG: Dieses 2 personen zelt...
  • WASSERDICHT: PU3000mm wasserdichte Beschichtungen auf...
  • KOMPAKT: Mit dem 2 personen camping zelt wird ein...
AngebotBestseller Nr. 4
Zelt 2-3 Personen Camping Zelt, Ultraleichte Kuppelzelt Wasserdicht & Winddicht 3-4 Saison, Kleine...
  • Geräumiges 3 man Campingzelt: Das PUREBOX Campingzelt...
  • Schnell aufbauen – mehr Zeit fürs Wesentliche: Kein...
  • Flexibilität pur & praktische Features: Trennen Sie...
  • Extrem robust – made für deutsches Wetter: Stabile...
AngebotBestseller Nr. 5
Campingzelt mit Vorraum, Zelte Camping Zelt für 2-4 Person, PU5000 wasserdichte Zelt für Camping...
  • Campingzelt:Erweiterte Größe:320*250*145cm...
  • Wasserdicht und langlebig: Die Innennähte des Zeltes...
  • Belüftung, Windwiderstand: Das Campingzelt verfügt...
  • Bequem und einfach einzurichten: 1 Camping-Licht-Haken,...

Checkliste: Was macht ein gutes Ultraleichtes Campingzelt aus?

  • Gewicht: Achte darauf, dass das Ultraleichtes Campingzelt ein möglichst geringes Gewicht hat. Ideal sind Zelte unter 2 Kilogramm, um das Gepäck während einer Wandertour nicht unnötig zu belasten.
  • Material: Das Zelt sollte aus robusten, langlebigen Materialien wie Ripstop-Nylon bestehen, das gleichzeitig wasserfest und atmungsaktiv ist. Dadurch wird sowohl Schutz vor Witterung als auch Komfort gewährleistet.
  • Packmaß: Ein kleines Packmaß ist essenziell, um das Zelt problemlos im Rucksack zu verstauen. Achte darauf, dass das Zelt kompakt komprimiert werden kann, ohne an Funktionalität zu verlieren.
  • Aufbau: Ein schneller und unkomplizierter Aufbau ist wichtig, besonders nach einem langen Wandertag. Selbsttragende Konstruktionen oder einfache Hering-Optionen erleichtern das Aufstellen des Zeltes erheblich. Dazu kann eine leichte Wanderjacke Schutz bieten, wenn es beim Aufbau ungemütlich wird.
  • Wetterbeständigkeit: Das Zelt sollte unbedingt äußeren Einflüssen wie Regen und Wind standhalten können. Achte auf eine hohe Wassersäule und stabile Zeltstangen, um bei Sturm oder Regen sicher geschützt zu sein. Zusätzlich sorgt ein Campingkocher dafür, dass du auch bei schlechtem Wetter eine warme Mahlzeit zubereiten kannst.

FAQ

Was ist das ideale Gewicht für ein Ultraleichtes Campingzelt?

Ein ideales Ultraleichtes Campingzelt sollte unter 2 Kilogramm wiegen, um das Gepäck während einer Wandertour nicht unnötig zu belasten.

Welches Material sollte ein gutes Ultraleichtes Campingzelt haben?

Ein gutes Ultraleichtes Campingzelt sollte aus robustem, langlebigem Ripstop-Nylon bestehen, das sowohl wasserfest als auch atmungsaktiv ist.

Warum ist ein kleines Packmaß für ein Ultraleichtes Campingzelt wichtig?

Ein kleines Packmaß ermöglicht es, das Zelt problemlos im Rucksack zu verstauen, ohne an Funktionalität zu verlieren, was es ideal für Wandertouren macht.

Lena ist eine leidenschaftliche Wanderin, die jede Gelegenheit nutzt, um in die Natur einzutauchen. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Routenvorschläge, sondern auch wertvolle Tipps für nachhaltiges und sicheres Wandern. Lenas Motto: „Wandern ist die beste Medizin für Körper und Seele.“