Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Dieser Juni wird spannend für Wanderfans!

Das „Schluchtenduo“ im Nordschwarzwald kämpft um den Titel des schönsten Wanderwegs Deutschlands.

In Berlin erwartet dich der HIKING HERO Wandermarathon.

Im Norden öffnen neue Routen.

Entdecke Events und Innovationen, die dein Wandererlebnis revolutionieren.

„Schluchtenduo“ im Nordschwarzwald nominiert als Deutschlands schönster Wanderweg 2025 (Link)

Das Schluchtenduo im Nordschwarzwald gehört zu den zehn besten Tageswanderungen Deutschlands und ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ nominiert. Die Strecke bietet wilde Natur und schmale Pfade, die mehr als 70 % der Route ausmachen und so ein echtes Abenteuer garantieren. Die Wanderung ist zudem optimal an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, was sie für Tagesausflüge ohne Auto besonders attraktiv macht. Damit will der Schwarzwald seine Wandererlebnisse deutschlandweit bekannt machen.

HIKING HERO 2025: Der Wandermarathon vor Berlins Toren am 28. Juni (Link)

Am 28. Juni 2025 findet die dritte Auflage des HIKING HERO Wandermarathons statt – 44 Kilometer Extremwandern mit Marathon-Feeling in der Barnimer Feldmark. Das Event verbindet sportliche Herausforderung mit Teamgeist und Erlebnis. Fünf Verpflegungspunkte versorgen die Teilnehmer entlang der Strecke. Die Nachmeldung ist begrenzt möglich. Die Veranstaltung hat sich einen festen Platz im Berliner Sportkalender erobert und zieht Wanderer aus der Region und darüber hinaus an.

Familien- und Gesundheitswanderungen im Juni mit dem Eifelverein Eschweiler (Link)

Der Eifelverein Eschweiler organisiert im Juni eine Reihe besonderer Wanderungen: von kinderfreundlichen Familienspaziergängen bis zu Gesundheitswanderungen mit Fokus auf mentale Gesundheit. Die Familienwanderungen sind auch für Kinderwagen geeignet und laden zum gemeinsamen entdecken der Natur ein. Die Gesundheitswanderungen betonen die wohltuende Wirkung von Bewegung auf Körper und Seele – ideal für alle, die achtsam draußen unterwegs sein wollen.

Wandertermine und Weg-Wiederöffnung im Norden: Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern (Link)

Der DVV-Landesverband Schleswig-Holstein-Hamburg-Mecklenburg-Vorpommern kündigt zahlreiche Wanderveranstaltungen für 2025 an, darunter geführte Tageswanderungen und Wander- und Radfahrfeste. Besonders hervorzuheben ist die Wiedereröffnung des Permanenten Wanderwegs PW 53 in Glücksburg an der Ostsee. Diese Termine bieten beste Gelegenheit, die norddeutsche Natur aktiv zu erleben und sich mit anderen Wanderfreunden zu vernetzen.

Innovative Wanderwege mit Nahverkehrsanbindung – Modellprojekt bwegt macht Wandern nachhaltiger (Link)

Im Nordschwarzwald setzt man verstärkt auf nachhaltiges Wandern mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Das Modellprojekt bwegt sorgt dafür, dass Wanderwege wie das Schluchtenduo mit Bus und Bahn bequem erreichbar sind. Dies fördert umweltfreundliche Tagesausflüge und reduziert den Autoverkehr, was zugleich zur Entlastung von Straßen und zur Schonung der Natur beiträgt. Die Initiative wird als zukunftsweisend für die Wanderregionen in Deutschland gesehen.

Lena ist eine leidenschaftliche Wanderin, die jede Gelegenheit nutzt, um in die Natur einzutauchen. In ihren Artikeln teilt sie nicht nur Routenvorschläge, sondern auch wertvolle Tipps für nachhaltiges und sicheres Wandern. Lenas Motto: „Wandern ist die beste Medizin für Körper und Seele.“